Lecker Rezepte, News und Tipps von Gesunde Gewohnheiten aus Wiesbaden

Entdecken Sie, wie individuelle Beratung und gezielte Mikronährstoffberatung Ihnen helfen können, gesunde Gewohnheiten in Ihren Alltag zu integrieren. Mit einem maßgeschneiderten Konzept unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ernährung zu optimieren und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta

von | Rezept

Leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta

Der Mai ist die perfekte Zeit, um den Frühling in vollen Zügen zu genießen!

Frische Zutaten, längere Tage und die ersten warmen Sonnenstrahlen laden dazu ein, gesunde und leichte Gerichte auszuprobieren. Heute teile ich ein Rezept für eine figurfreundliche Hauptspeise, die saisonale Zutaten perfekt in Szene setzt: eine leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta.

Fokus im Mai: Balance und Leichtigkeit

Die warmen Temperaturen und die Fülle an frischen Lebensmitteln machen den Mai ideal, um den Körper zu entlasten und neue Energie zu tanken. Eine leichte, ausgewogene Ernährung hilft nicht nur der Figur, sondern sorgt auch für ein gutes Bauchgefühl.

Mein Tipp für bewusste Leichtigkeit:

• Setze auf Mahlzeiten mit viel frischem Gemüse und wenig verarbeiteten Zutaten.
• Reduziere Weißmehlprodukte und ersetze sie durch Gemüsealternativen wie Zucchini, Karotten oder Auberginen.
• Ergänze deine Gerichte mit hochwertigen Proteinen wie Hähnchen, Fisch, Tofu oder Hülsenfrüchten.

Das Rezept des Monats: Leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta


Diese Low-Carb-Variante der klassischen Lasagne überzeugt mit einer Fülle an Geschmack und frischen Zutaten, ganz ohne Pasta.

Zutaten (für 4 Portionen):

Für die Lasagne:
• 3 mittelgroße Zucchini
• 400 g mageres Hackfleisch (oder vegetarisches Hack)
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 2 Knoblauchzehen, gehackt
• 400 g passierte Tomaten
• 100 g frischer Spinat
• 150 g Ricotta oder fettarmer Hüttenkäse
• 50 g geriebener Parmesan
• Frische Basilikumblätter
• Salz, Pfeffer, Oregano, Paprikapulver

Für den frischen Beilagensalat:
• 1 Handvoll Rucola
• 6 Radieschen, in Scheiben geschnitten
• 1 EL Balsamico-Essig
• 1 TL Olivenöl
• Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Zucchini vorbereiten:
• Die Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden (am besten mit einem Gemüsehobel). Die Scheiben leicht salzen und für 10 Minuten ruhen lassen,
um überschüssiges Wasser zu entfernen. Danach trocken tupfen.

2. Hackfleischsoße zubereiten:
• Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit wenig Öl anbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
Passierte Tomaten, Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver hinzufügen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.

3. Schichten:
• In eine Auflaufform eine dünne Schicht Hackfleischsoße geben. Eine Lage Zucchinischeiben darauflegen,
gefolgt von einer Schicht Spinat und einem Klecks Ricotta. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Die oberste Schicht mit Parmesan bestreuen.

4. Backen:
• Die Leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

5. Salat anrichten:
• Rucola, Radieschen, Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

6. Servieren:
• Die Leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta in Stücke schneiden und mit dem frischen Beilagensalat genießen.

Leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta

Leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta

 

Warum ist diese Leichte Zucchini Lasagne ohne Pasta ideal für den Mai?

Kalorienarm und nährstoffreich: Zucchini ist eine großartige Alternative zu Teigwaren und liefert viele Ballaststoffe bei wenig Kalorien.
Saisonal: Frischer Spinat, Zucchini und Radieschen sind im Mai in Hülle und Fülle verfügbar.
Vielseitig: Das Rezept lässt sich leicht anpassen – probiere es mit Auberginen oder ersetze den Ricotta durch eine vegane
Alternativeleicht anpassen – probiere es mit Auberginen oder ersetze den Ricotta durch eine vegane Alternative.

Praktische Tipps für den Mai:

1. Zucchini auf Vorrat: Kaufe frische Zucchini und friere sie für schnelle Gerichte ein – perfekt für stressige Tage.
2. Wasserreiche Mahlzeiten: Setze auf Gerichte mit wasserreichen Zutaten wie Gurken, Zucchini und Tomaten, um dich an heißen Tagen hydriert zu halten.
3. Kräutergarten: Pflanze frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie – sie bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe auf den Teller.

Mai-Challenge:

Ich lade dich ein, im Mai eine kleine Challenge zu starten:

1. Tausche in einer deiner Lieblingsspeisen Kohlenhydrate gegen eine Gemüsealternative aus.Zum Beispiel mit dieser leichten Zucchini Lasagne ohne Pasta
2. Plane jede Woche mindestens eine Mahlzeit, die frische, saisonale Zutaten enthält.
3. Genieße mindestens eine Mahlzeit pro Woche bewusst im Freien – ob auf dem Balkon, im Garten oder bei einem Picknick im Park.

Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert dich zu einem genussvollen und gesunden Mai. Viel Freude beim Ausprobieren der Zucchini-Lasagne! 🌱

Deine Ernährungsberaterin
Patrizia Groh

Ernährungsberatung in Wiesbaden. Gesund bleiben. Heute abonnieren!!

Adresse

Stanleystr. 23
65189 Wiesbaden

Social

Rechtliches

Copyright © 2025 Beratung Groh. All Rights Reserved.